Wealth Management: Einblicke Q2 2022

Paradigmenwechsel für Politik, Geldpolitik und Finanzmärkte


Liebe Leserinnen, liebe Leser,

der Auftakt des Jahres 2022 war alles andere als ruhig. Die Hoffnungen auf unbeschwerte Normalität ohne Corona-Sorgen und einer Konjunkturerholung haben sich noch nicht erfüllt. Vielmehr dauert die Pandemie weiter an. Noch schockierender war jedoch der russische Angriff der Ukraine und die erschütternde Tatsache, dass es wieder Krieg in Europa gibt.

Wir spüren bei unseren Kunden eine große Verunsicherung und den Wunsch, sich auszutauschen – nicht nur wegen fallender Aktien- und Anleihekurse zum Jahresbeginn. Die Sorge vor Inflation und die Frage, wie man sich davor finanziell schützen kann, hat angesichts stark steigender Energie- und Rohstoffpreise nochmals an Bedeutung gewonnen. Auch das Thema der nachhaltigen Geldanlage ist stärker in den Fokus gerückt – in verschiedenen Dimensionen. Etwa bei der Frage, wie man politische Regime wie jenes in Russland meidet, ob man es persönlich für moralisch vertretbar hält in die Rüstungsindustrie zu investieren oder wie man vom Boom der alternativen Energien profitiert.

Bei all diesen Herausforderungen konzentrieren wir uns bei Rothschild & Co auf unseren Auftrag: Unsere Kunden kompetent und weitsichtig zu beraten, sowie ihr Vermögen zu sichern und zu mehren. Und dabei berücksichtigen wir schon seit Jahren für all unsere Kunden ESG-Kriterien.

Der Blick auf die Finanzmärkte zeigt wie anspruchsvoll und komplex das Umfeld ist. Die Aussichten für das Wachstum und die Unternehmensgewinne haben sich eingetrübt und die Unsicherheit hat durch die hohe Inflation sowie die eingeleitete Zinswende der Notenbanken zugenommen. Trotz höherer Energiepreise und unterbrochener Lieferketten sehen wir jedoch noch nicht das Ende des Konjunkturzyklus. Wir präferieren deshalb weiterhin Aktien im Portfolio, um langfristig einen realen Kapitalerhalt zu ermöglichen. Dabei ist unsere Ausrichtung jedoch weniger zyklisch geworden. Die Aussichten für Anleihen bleiben hingegen schwierig. Die ersten Zinserhöhungen und der damit verbundene Anstieg der Anleiherenditen hat Anlegern Verluste beschert. Die jüngste Dynamik dürfte sich abschwächen, aber die Aussichten bei Anleihen sind gedämpft.

Wir spüren bei unseren Kunden eine große Verunsicherung und den Wunsch, sich auszutauschen.“

Henrik Herr

In dieser Ausgabe unserer Einblicke haben wir neben unserem Kapitalmarktausblick ein Interview mit dem ehemaligen Sicherheitsberater des Vereinigten Königreichs, Lord Sedwill, zur Wirksamkeit von Sanktionen und der Rolle von Diplomatie geführt. In der Rubrik Rothschild & Co Insights beantwortet Kundenberater Mike Petry Fragen zu veränderten Anforderungen der Kunden, aber auch an seinen Job – insbesondere mit Blick auf die Rolle von Nachwuchskräften im Wealth Management.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Klicken Sie hier, um die vollständige Publikation zu lesen

Read more articles

  • Macro update: polls, populists, policy and portfolios

    Strategy Blog

    In this strategy blog, we look at how polls, populists, policies and portfolios are affected by recent, and upcoming macro events.

  • Our culture, service and people

    Insights

    We pride ourselves on our company culture, values and people at Rothschild & Co Wealth Management UK. Our business is built on the strength of our people and the relationships they have with clients, and we believe this sets us apart from other wealth managers.

  • Sportonomics and the winners away from the arena

    Thematic Insights

    The Olympic motto 'citius, altius, fortius' - faster, higher, stronger - reflects the sport industry's rapid evolution. Younger generations are redefining their engagement with athletes and sports, driven by new technologies.

  • Making the best investment choices

    Insights

    There are many ways you can grow and preserve your wealth by investing. In this article we discuss how to find an investment style that suits your outlook, examine both ‘top-down’ or ‘bottom-up’ investing strategies, and assess active and passive investing.

  • How to choose a wealth manager

    Insights

    Wealth can be easily lost if you are not prudent. A wealth manager can help you avoid this fate, but you need to be confident that you're making the right choice. In this article we outline the key questions to ask and how they can hep you meet your financial goals.

Back to top