Wealth Management: Einblicke Q2 2023

Neue Risiken trüben die konstruktiven Aussichten


Liebe Leserinnen, liebe Leser,

das erste Quartal des Jahres 2023 begann genauso ereignisreich wie das Vorjahr endete. Der Neujahrsoptimismus schien wegen des Abklingens der Corona-Pandemie, einer temporären Deeskalation des Ukraine-Krieges und der Überwindung des Energiepreisschocks angebracht. Und auch die Finanzmärkte starten überraschend positiv in das neue Jahr.      

Auch wir bei Rothschild & Co sind optimistisch gestimmt in dieses Jahr gestartet: Das zweitbeste Geschäftsergebnis unserer Geschichte im Jahr 2022 - getragen von allen Geschäftsbereichen und trotz zahlreicher Herausforderungen – gab uns Rückenwind. Der Motivationsschub war aber nicht der Blick zurück, sondern die Ankündigung, dass sich Rothschild & Co von der Börsennotierung zurückzieht. Damit können wir uns zukünftig noch besser auf die langfristigen Belange unserer Kunden und aussichtsreiche Investitionen konzentrieren.

Dass kurz danach beispielsweise die Pleite der Silicon Valley Bank und die staatlich unterstützte Rettungsübername der Credit Suisse durch die UBS die Sorgen vor einer neuen Banken- und Finanzkrise schürten, wirkt da fast wie Ironie des Schicksals. Die Aktienmärkte wurden dadurch ausgebremst und gaben Teile der Kursgewinne eines sehr positiven Jahresstarts wieder ab. Sichere Häfen wie Anleihen oder Gold waren im Gegenzug gefragt. Die Neuausrichtung der Geldpolitik im Spannungsfeld zwischen einer weiterhin hohen Inflation und Stress im Bankensektor wird die weitere Richtung der Märkte maßgeblich beeinflussen. Der Zinserhöhungszyklus dürfte zwar bald seinen Höhepunkt erreicht haben, allerdings teilen wir derzeit nicht die Markterwartung einer Zinswende.

Abseits der Kapitalmärkte haben wir in dieser Ausgabe unserer Einblicke die Eigentümer des Familienunternehmen GSH interviewt und mehr über die Geschichte, die Werte und die Herausforderungen eines Familienunternehmens erfahren. Zudem haben wir in der Rubrik Rothschild & Co Insights mit dem Experten Frank Dopheide über die Bedeutung von Sinn, Werten und einer Mission für Unternehmen gesprochen. In diesem Zuge präsentieren wir Ihnen auch unser Selbstverständnis und unsere Aufgabe.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Klicken Sie hier, um die vollständige Publikation zu lesen

Read more articles

  • Macro update: polls, populists, policy and portfolios

    Strategy Blog

    In this strategy blog, we look at how polls, populists, policies and portfolios are affected by recent, and upcoming macro events.

  • Our culture, service and people

    Insights

    We pride ourselves on our company culture, values and people at Rothschild & Co Wealth Management UK. Our business is built on the strength of our people and the relationships they have with clients, and we believe this sets us apart from other wealth managers.

  • Sportonomics and the winners away from the arena

    Thematic Insights

    The Olympic motto 'citius, altius, fortius' - faster, higher, stronger - reflects the sport industry's rapid evolution. Younger generations are redefining their engagement with athletes and sports, driven by new technologies.

  • Making the best investment choices

    Insights

    There are many ways you can grow and preserve your wealth by investing. In this article we discuss how to find an investment style that suits your outlook, examine both ‘top-down’ or ‘bottom-up’ investing strategies, and assess active and passive investing.

  • How to choose a wealth manager

    Insights

    Wealth can be easily lost if you are not prudent. A wealth manager can help you avoid this fate, but you need to be confident that you're making the right choice. In this article we outline the key questions to ask and how they can hep you meet your financial goals.

Back to top