Wealth Management: Einblicke Q4 2023

Erwartete weiche Landung der Wirtschaft bietet Potenzial


Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die Tage werden kürzer und das Jahr 2023 biegt auf die Zielgerade ein. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen erscheint uns die Stimmung besser als im Herbst letzten Jahres, zumal wir für den anstehenden Winter gerüstet sind: Auch wenn Energie nach wie vor teuer ist und die Inflation vielen Menschen weiter zu schaffen macht, müssen wir uns derzeit keine Sorgen um einen Gasmangel oder einen Strom-Blackout machen.

Diese Beispiele machen deutlich, wie wichtig es ist, mit Weitblick zu agieren und strategisch die Weichen für die Zukunft zu stellen. Zugleich ist diese Philosophie eine tiefe Überzeugung der Familie Rothschild, die sich in der Historie wiederholt erfolgreich bewährt hat. Um zukünftig noch langfristiger und unabhängiger zum Vorteil unserer Kunden agieren zu können, ist unser familiengeführtes Haus Rothschild & Co deshalb gerade dabei, die Börse in Paris zu verlassen.

Damit kommen wir auf die Aktien- und Anleihenmärkte zu sprechen, an denen weiterhin die Geldpolitik und die Konjunkturentwicklung im Fokus stehen dürften. Angesichts der sinkenden Inflationsraten sollten die Notenbanken den Höhepunkt ihres Zinserhöhungszyklus erreicht haben. Wir erwarten allerdings, dass die Zentralbanken die Leitzinsen für längere Zeit auf diesem hohen Niveau halten werden. In der Folge lasten die höheren Finanzierungskosten auf den Gewinnmargen der Unternehmen und auch einige Frühindikatoren haben sich durch die restriktivere Geldpolitik eingetrübt. Bislang erwarten wir jedoch ein "soft landing" der Wirtschaft und keine tiefe Rezession. Somit sind wir zwar vorsichtig für die Kapitalmärkte gestimmt, sehen jedoch auch Chancen für Anleger. 

Neben den liquiden Kapitalmärkten befassen wir uns in dieser Ausgabe der Einblicke mit den Anlageklassen Private Equity und Private Debt und beleuchten das Umfeld für diese Investmentmöglichkeiten. In unserer Rubrik Rothschild & Co Insights haben wir zudem die Geschäftsführerin von R&Co4Generations Claire Kramme interviewt, die uns einen Überblick über das philanthropische Engagement der Rothschild & Co-Gruppe gibt. 

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Klicken Sie hier, um die vollständige Publikation zu lesen

Read more articles

  • Macro update: polls, populists, policy and portfolios

    Strategy Blog

    In this strategy blog, we look at how polls, populists, policies and portfolios are affected by recent, and upcoming macro events.

  • Our culture, service and people

    Insights

    We pride ourselves on our company culture, values and people at Rothschild & Co Wealth Management UK. Our business is built on the strength of our people and the relationships they have with clients, and we believe this sets us apart from other wealth managers.

  • Sportonomics and the winners away from the arena

    Thematic Insights

    The Olympic motto 'citius, altius, fortius' - faster, higher, stronger - reflects the sport industry's rapid evolution. Younger generations are redefining their engagement with athletes and sports, driven by new technologies.

  • Making the best investment choices

    Insights

    There are many ways you can grow and preserve your wealth by investing. In this article we discuss how to find an investment style that suits your outlook, examine both ‘top-down’ or ‘bottom-up’ investing strategies, and assess active and passive investing.

  • How to choose a wealth manager

    Insights

    Wealth can be easily lost if you are not prudent. A wealth manager can help you avoid this fate, but you need to be confident that you're making the right choice. In this article we outline the key questions to ask and how they can hep you meet your financial goals.

Back to top